Faszination Technik

Rufen Sie mich an:

+49 176 55 02 30 63

Prototyping

Sondermaschinen oder wissen-schaftliche Experimentaufbauten werden in enger Zusammenarbeit entwickelt und getestet.

Diese erste Machbarkeitsstudie neuer Produkte, wird mit innovativer Fertigung realisiert.

Referenzen

Produktentwicklung

Ein Prototyp wird in den Punkten Funktion und Herstellung effizienter gestaltet, um diesen massentauglich zu machen.

Mit etablierter Fertigung und zuverlässigen Partner entsteht ein verkaufsfertiges Produkt.

Referenzen

Workshops

Konstruktion am PC, um eine technische Zeichnung digital zu erstellen (CAD). Diese wird anschließend mittels 3D-Drucker im Kurs vor Ort hergestellt.


Ich führe Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, um ihrer Vorstellung eine Gestalt zu geben.

Kurs buchen

Tristan Schuler

Ansprechpartner
Wahrer Projektjunkie, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Egal aus welchem Bereich Ihr Anliegen herrührt, wir finden eine optimale Lösung!

Aus dem Flugmodellbau kommend, wurde mit dem Projekt "Fahren und Fliegen - Entwicklung eines Flugautos" in Unterfranken der Regionalsieg bei Jugend forscht im Jahr 2015 errungen.


Nach dem Abitur bin ich für 3 Jahre als stellv. Projektleiter im TEC-Institut für technische Innovationen in der Produktentwicklung tätig gewesen und anschließend

für 4 Jahre in der Grundlagenforschung der

Göde-Wissenschaftsstiftung.


Parallel dazu habe ich mich auf selbstständiger Basis an verschiedenen unabhängigen Projekten beteiligt, die sich ebenfalls im Bereich Grundlagenforschung, Prototyping und Produktentwicklung bewegten.


Dies hat bereits zu einer wissenschaftlichen Veröffentlichung geführt und weitere sind in Arbeit.


Neben der Betreuung des MakerSpace am Julius-Echter-Gymnasium, gebe ich dort seit mehreren Jahren erfolgreich Workshops und Enrichmentkurse zum Thema CAD und 3D-Druck. Das möchte ich nun auch darüber hinaus ausweiten.

Produktentwicklung E-Motor

Besonderes Motordesign für einen hocheffizienten Elektromotor. Geplante Anwendung in der Luftfahrt.

Konzept einer HTS-Spule

Eine neue Generation von elektromagnetischen Spulen für die Energiegewinnung mittels Plasmafusion. Eine Konzeptstudie zur Demonstration des formstabilen Magnetfelds.

Workshops

Workshops / Enrichmentkurse am JEG in Elsenfeld zum Thema CAD und 3D-Druck.

Projekterfahrung

Selbst aber auch im Team sind über die Jahre eine Vielzahl von Projekten umgesetzt worden. Von kleinen Motor-Prototypen oder Modellwindkraftanlagen, über Hochtemperatur-Supraleiterspulen für kommende Fusionsreaktoren bis hin zu einer großen Deckenkonstruktion am Besucherzentrum eines namhaften Automobilherstellers am Müncher Flughafen.

Mein Portfolio ist weit gefächert, ob in erteilter Auftragsentwicklung oder gemeinsamer interaktiver Projektarbeit.

Beispielsweise entsteht aktuell in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
in Garching ein HTS-Stellarator für Elektron-Positron-Plasmen.

In meinen Workshops gebe ich die gesammelte Erfahrung und Grundwissen an interessierte Menschen weiter, um ihre Begeisterung für Technik zu entfachen und weiter zu fördern!

>10


JAHRE ERFAHRUNG

>20


ERFOLGREICHE PROJEKTE

>30


WORKSHOPS

Hier finden Sie mich:

Großostheimer Straße 1
63762 Großostheim, Bayern
Share by: